Nicht jeder Tag ist ein Schreibtag

Kategorie: Schreiben

Heute ist kein Schreibtag, habe ich gerade festgestellt. Da Schreiben mein Beruf ist, setze ich mich jeden Morgen an meinen Schreibtisch, an meinen PC, und fange genauso an zu arbeiten wie jeder andere Mensch, der zu seinem Job geht. Aber im Gegensatz zu jedem anderen Menschen, der zu seinem Job geht, kann ich nicht jeden Tag arbeiten, und wenn ich noch so lange auf den Bildschirm starre. Die Muse muss mich erst einmal küssen. 😊

Weiterlesen ...

Wie hilfreich ist ein Schreibforum?

Kategorie: Schreiben

Das el!es-Schreibforum ist seit einiger Zeit wieder aktiv. Seitdem sind bereits zwei Romane dort abgeschlossen worden, und zwei Romane entstehen gerade jetzt. (EDIT Juni 2023: Alle vier Romane sind mittlerweile abgeschlossen und vier weitere sind im Romanforum im Entstehen begriffen.)

Weiterlesen ...

Wie viele Tage braucht man für einen Roman?

Kategorie: Schreiben

Nachdem ich im Juli 2022 Nur über meine Leiche! abgeschlossen hatte – ist bereits im Oktober 2022 erschienen –, habe ich nun Ende November 2022 Eine quasi verheiratete Frau abgeschlossen, meinen nächsten Roman, der im Juni 2023 erscheinen wird. Den hatte ich im August 2022 begonnen.

Weiterlesen ...

Eine wundervolle, herzerwärmende Geschichte

Kategorie: Schreiben

Die das Leben schrieb. Diese Geschichte wurde vor ein paar Tagen auf Imgur veröffentlicht. Ursprünglich stammt sie von Twitter. Wer sie im englischen Original lesen will, hier ist der Link: Die Geschichte von Tom und Tim

Da es eine sehr lange Geschichte ist, habe ich sie mal ins Deutsche übersetzt.

Weiterlesen ...

Wie schreibt man einen Roman? - Plotten oder nicht?

Kategorie: Schreiben

Es ist eine uralte Diskussion, und es gibt scheinbar keine Antwort darauf. Im Deutschen nennt man Leute, die plotten, Kopfschreiber. Und diejenigen, die es nicht tun, Bauchschreiber. Am Ergebnis kann man beide kaum je unterscheiden, doch der Prozess des Schreibens ist ein völlig anderer.

Weiterlesen ...

Inspiration kommt in Wellen

Kategorie: Schreiben

Nun habe ich dieses Buch geschrieben, es steht Ende darunter, und was mache ich jetzt? Das ist glaube ich die Frage für jede Schriftstellerin, wenn sie gerade ein Buch beendet hat.

Weiterlesen ...

Ein Buch zu schreiben ist wie ein Kind zu kriegen

Kategorie: Schreiben

Manchmal ist ein Buch zu schreiben wie ein Kind zu kriegen. Der Anfang ist einfach, vielleicht sogar lustvoll. Aber zum Ende hin wird es immer schwerer. Bis es dann richtig unangenehm wird, bevor die Tat endgültig vollbracht ist und das Buch endlich geboren mit dem Wort ENDE darunter vor einem liegt.

Weiterlesen ...

Gutes Schreiben ist wie Schwimmen unter Wasser bei angehaltenem Atem

Kategorie: Schreiben

Dieses Zitat von F. Scott Fitzgerald fasst es eigentlich ganz gut zusammen, nicht? 🙂 Es bedeutet aber auch, dass Schreiben im Grunde genommen nicht viel mit Denken zu tun hat. Wenn man den Atem anhält und schwimmt, unter Wasser, wo man nicht Luftholen kann, kann man nur an das Unmittelbare denken, an die Luft, das Wasser, das Schwimmen, das, was man unter Wasser sieht. Man kann nicht sprechen, nicht kommunizieren, alles spielt sich im Inneren ab, ohne dass viel nach außen dringen kann.

Weiterlesen ...