Die 250-Wörter-Challenge

Kategorie: Übungen

Jeden Tag 250 Wörter, dann hat man Ende des Jahres einen Roman. Diese Idee von Catherine Fox greife ich hier auf und stelle sie als Schreibübung ein.

Wer mitmachen will, muss einfach nur jeden Tag 250 Wörter hier in die Kommentare schreiben.

Als Lohn winkt eine Einladung ins el!es-Schreibforum, in dem ich täglich mit den Autorinnen an den Romanen arbeite. Mehr Unterstützung kann sich eine Autorin kaum wünschen, oder? :)

Lass die Geschichte von der App schreiben

Kategorie: Übungen

Ganz so einfach, wie der Titel sagt, ist es nicht, aber Richard Norden hat auf seinem Blog eine App vorgestellt, die einem beim Schreiben so quasi Ideen »zuwirft«. Das finde ich sehr interessant.

Weiterlesen ...

Drabble – Eine Geschichte in 100 Wörtern

Kategorie: Übungen

Kann man eine Geschichte in 100 Wörtern erzählen? 100 Wörter sind extrem wenig, und die Geschichte sollte Anfang, Mitte und Schluss haben wie jede Geschichte. So eine Geschichte nennt man dann ein Drabble.

Die Frage ist allerdings: Ist das überhaupt möglich?

Weiterlesen ...

Virtuelle Romanwerkstatt

Kategorie: Übungen

Gerade stolperte ich über eine ganz interessante Idee, die aber leider schon wieder eingestellt wurde: eine virtuelle Romanwerkstatt, bei der sich alle Teilnehmerinnen immer zu einer bestimmten Zeit virtuell versammeln und dann gemeinsam schreiben.

Weiterlesen ...

Die verfluchte erste Zeile! – Teil 5

Kategorie: Übungen

Die fünfte erste Zeile:

Als ich sie sah, wusste ich, dass dieser Sommer entweder wundervoll oder furchtbar werden würde.

Wer findet hierzu eine Geschichte (2)?

Kategorie: Übungen

Wie wäre es mit einer neuen Geschichte?

Ich wachte auf, weil ich ein Klopfen auf Glas hörte.
Zuerst dachte ich, es wäre am Fenster, bis ich merkte, dass es wieder von hinter dem Spiegel kam …

Wer findet hierzu eine Geschichte (1)?

Kategorie: Übungen

Da wir gerade so gut im Schwange sind, gibt es für diejenigen, die immer noch nicht genug haben ;), eine neue Übung:

In meinem Handy fand ich ein Bild von mir. Schlafend.
Ich lebe allein.

Und nun: Was ist die Geschichte? Wie ist das Bild entstanden? Außerirdische? Stalker? Geisterwesen? Gedächtnisschwund? Zauberei? Horror? Zeitreise? Oder ...?

Schriftstellertraining, 3. Übung

Kategorie: Übungen

Gefühle. Gefühle zu beschreiben ist eine ganz spezielle Kunst. Die beiden ersten Übungen bezogen sich mehr auf Äußerlichkeiten, jedesmal wurde die Situation durch äußere Einflüsse bestimmt, den Löwen oder einen Überfall im Supermarkt. Beide Situationen haben zwar mit Gefühlen wie Angst beispielsweise zu tun, aber die Gefühle kamen nicht von innen heraus, sondern wurden der Protagonistin sozusagen aufgezwungen. Sie konnte sich die Art des Gefühls nicht aussuchen. Kaum jemand wird wohl bei einem Überfall Liebe empfinden.

Weiterlesen ...

Schriftstellertraining, 2. Übung

Kategorie: Übungen

Schreiben ist in erster Linie Handwerk. Damit verkünde ich nichts Neues, das habe ich selbst schon Dutzende Male gesagt, und andere Schreibratgeber Tausende. Aber trotzdem ist es wichtig, es immer wieder zu erwähnen, denn immer noch geistern bezüglich des Schreibens eine Menge Illusionen in den Köpfen herum. Zum Beispiel, dass man ein Genie sein muss, um schreiben zu können, dass man nur schreiben kann, wenn es aus dem Bauch heraus kommt, dass Planung die Kreativität tötet.

Weiterlesen ...